TrueCrypt funktioniert unter Windows 10 (getestet unter Windows 10 Pro 64-Bit)!
Wie es hinsichtlich der Sicherheit um die veraltete Software TrueCrypt aussieht kann man z.B. auf Heise nachlesen.
Zu beachten ist, dass TrueCrypt nur auf MBR-Partitionen auch das komplette System verschlüsseln kann. Man muss also im besten Falle vor der Installation von Windows 10 sicherstellen, das System-Volume auf MBR umzustellen.
Am einfachsten funktioniert das wohl mit dem Windows-Integrierten Tool “diskpart” aus der Command-Shell heraus (die man z.B. nach dem Booten vom Windows-Installationsmedium in den erweiterten Einstellungen findet). Weitere Tutorials zum Umstellen von GPT auf MBR findet man im Netz (z.B. http://www.sevenforums.com/tutorials/26203-convert-gpt-disk-mbr-disk.html)
Nachdem die Systempartition also unter MBR läuft, kann man TrueCrypt wie gewohnt in Windows installieren und das komplette System verschlüsseln.
Alternativ kann man VeraCrypt nutzen, welches die inoffizielle weiterentwicklung von TrueCrypt 7.1a darstellt und welches bereits einige Bugfixes enthält.
Schreibe einen Kommentar